LG Aktuell - Die Landesgruppe informiert


17.09.2023                               Bundessieger 2023 --- LUCA STRÄßER ---

Nach 2017 heißt es erneut, der diesjährige Bundessieger kommt aus dem Saarland. Luca Sträßer gewinnt mit 289 Punkten.

Hier die Ergebnisse der einzelnen Teilnehmer:

                                                                     A                           B                           G                           Gesamt

Julia Rothlübbers
Figo von der Grenze                                    94                         89                         90                         273 SG

 

Filippo Carini
Brooklyn vom blauen Milan                         62                         91                         96                         249 M

 

Tobias Herrmann
Jako von der Mördersdell                            90                         75                         90                         255 G

 

Uwe Klupsch
Xena vom Ketscher Wald                            96                         80                          76                        252 G

 

Karsten Strack
Arcela vom Wehrdener Schlosspark          92                          84                          91                        267 G

 

Hans-Jörg Schmitt
Ranuk vom Erdbeerlord                               96                         92                         97                         285 SG

  

Luca Sträßer
Xero vom Waisagrund                                 98                         94                         97                         289 V


12.09.2023                       !!! !!! !!! Wichtige Info zur LG FH !!! !!! !!!

Für die LG FH liegen 11 Meldungen vor.

Aus diesem Grund wird die Veranstaltung nur am Sonntag, 24.09.2023 durchgeführt.

Auslosung ist um 09.00 Uhr im Vereinsheim der OG Hüttersdorf.

Beginn der Fährtenarbeit ist um 11.00 Uhr.

 

Stephan Bentz

LG-Ausbildungswart


20.08.2023                      LG Ausscheidung am 19. + 20.09.2023 in der OG Schwalbach-Griesborn

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand an diesem Wochenende die LG Ausscheidungsprüfung statt.

Ergebnisse:

Platz

Name Hund

Name Hundeführer/in

A B C Gesamt

1

Figo von der Grenze

Julia Rotlübbers

99 89 94 282
2

Brooklyn vom blauen Milan

Filippo Carini

97 86 95 278
3

Jako von der Mördersdell

Tobias Herrmann

97 88 90 275

4

Xena vom Ketscher Wald

Uwe Klupsch

97 87 90 274
5

Gino von der Webbs Ranch

Kurt Maus

96 90 85 271
6

Arcela vom Wehrdener Schlosspark

Karsten Strack

92 89 89 270
7

Eyko von der Dobelmühle

Stefan Deutsch

93 84 90 267
8

Nex vom Merchweilerland

Hans Peter Conrad

90 85 86

Boromir vom Druidensteig

Simone Schäfer

87  85 87 259
10

Cooper vom Bergmanns-Weg

Manfred Wiersbowsky

85 89 82 256
11

 

Cobra vom Bergmanns-Weg

Leon Bastian (J)

90 84 81 255
12

Priska von der Wolfsquelle

Stefan Lehnert

92 80 77 249
13

Dschinie vom Hofe Peters

Stefan Lehnert

85 73 76 234
 

Flash vom Brenschelbacher Hof

Alexander Durst

5 92 86  
 

Arkani vom eisernen Schloss

Peter Reinhardt

    Dis. Dis.

08.08.2023                  Tierärztliche Bescheinigung über die Tauglichkeit zur Ablegung einer IGP/Agility-Prüfung

 Die oben genau bezeichnete Bescheinigung muss wegen § 10 Satz1 Nr. 2 Tierschutz-Hundeverordnung für alle Hunde, die sich für die Bundessiegerprüfung in Meppen für die Sparten IGP und Agility qualifiziert haben, vorgelegt werden.

Ich habe jedem anwesenden Teilnehmer an der Übungsstunde zur LGA ein Leerformular dieser Bescheinigung gegeben. Die qualifizierten Teilnehmer, einschließlich Ersatz, können dann bei einem Tierarzt ihrer Wahl diese Untersuchung am Hund durchführen lassen. Der Tierarzt füllt dieses Formular aus und unterschreibt es. Vom Hundeführer muss das fertige Formular an den LG-Ausbildungswart geschickt werden. Es wird der Meldung der Teilnehmer an die HG beigefügt. Entstehende Kosten gehen zu Lasten des Hundeführers.

Ich bitte um Kenntnisnahme.

 

Stephan Bentz

LG-Ausbildungswart

Download
Tierärztliche Bescheinigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 467.1 KB

01.05.2023                               LG OG/FCI Quali am 29 + 30.04.2023 in Sanddorf

Am vergangenen Wochenende fand in der OG Sanddorf der diesjährige Landesgruppen-Ortsgruppen Wettstreit in Verbindung mit der Qualifikation zur FCI und der Saarländischen Jugend- u. Juniorenmeisterschaft statt.

Bei frühlingshaftem Wetter konnte die erste Leistungsveranstaltung der Landesgruppe unter sehr guten Bedingungen ausrichtet werden.

Die Ortsgruppe Sanddorf nahm das 60-jährige Bestehen der Ortsgruppe zum Anlass, sich als Ausrichter der Veranstaltung zur Verfügung zu stellen.

 

 

Mannschaftsergebnisse:

1. Sanddorf 1 567 Punkte
2.  Quierschied 544 Punkte
3. Sanddorf 2 483 Punkte
4. Ommersheim 481 Punkte
5. Hüttersdorf-Schmelz 444 Punkte
6. Elm 1 430 Punkte
7. Elm 2 245 Punkte

Einzelwertungen und somit Quali zur FCI:   Die ersten 3 der Einzelwertung starten vom 30.06. - 02.07.2023 in der LG 14 in Zeil am Main.

                                                                      Der 4. Platzierte wird als Ersatzstarter gemeldet und hofft darauf, hinzugelost zu werden.

1. Stefan Süßdorf Kliff von der Mördersdell 99 90 99 288
2. Hans-Jörg Schmitt Ranuk vom Erdbeerlord 98 92 96 286
3. Tobias Herrmann Jako von der Mördersdell 95 88 96 279
4. Hans-Peter Conrad Nex vom Merchweiler Land 94 94 86 274
5. Alexander Durst Flash vom Brenschelbacher Hof 88 93 88 269
6. Kurt Maus Gino von der Webbs Ranch 87 91 85 263
7. David Costanza Amboss vom Hause Wark 98 77 85 260
8. Karsten Strack Arcela vom Wehrdener  Schlosspark 90 87 81 258
9. Filipp Carini Brooklyn vom blauen Milan 70 90 96 256
10. Hanna Maaß Merle von Trogida 77 83 85 245
11. Manfred Wiersbowsky Cooper vom Bergmanns-Weg 80 76 86 242
12. Stefan Lehnert Priska von der Wolfsquelle 85 80 76 241
13. Stefan Lehnert Dschini vom Hof Peters 84 78 78 240
14.

David Costanza

Brida vom Monumentweg 42 91 90 223
15. Stefan Kern Nickel vom Spektefeld 3 70 88 161
  Stefan Deutsch Eyko von der Dobelmühle 92 78 krank  
  Simone Schäfer Boromir vom Druidensteig     Dis.  
  Peter Reinhardt Arkani vom Eisernen Schloss     Dis.  

 

Saarländische Jugend- und Juniorenmeisterschaft: Beide starten somit an der DJJM vom 27. - 29.05.2023 in Phillippsthal

1. Marie Bastian Gorbatschow vom Ihner Tal         IPO 1 80 91 94 265
2. Leon Bastian Cobra vom Bergmanns-Weg        IPO 3 92 84 84 260

02.03.2023               Änderungen im Landesgruppen Vorstand

Am 25.02.2023 konnte nach 2-jähriger Pause die Landesgruppen Delegiertentagung in der Sporthalle Rilchingen-Hanweiler stattfinden.

 

Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

 

1. Vorsitzender                                         Helmut König

2. Vorsitzender                                         Jürgen Klein

Zuchtwart                                                 Peter Gastauer

Ausbildungswart                                       Stephan Bentz

Jugendwart                                               Michael Bastian

Sportbeauftragter                                     Hans-Werner Drokur

Referentin Öffentlichkeit, Hütewartin      Daniela Diehl

Schriftwart                                                Rüdiger Welker

Kassenwartin                                            Pia Altpeter-Krämer

Beauftragte Spezialhundeausbildung      Christine Zech


01.04.2022                            Vorstandsveränderungsmeldung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie bei der Vorstandsveränderungsmeldung eine aktuelle Telefon-Nummer und vor allem die E-Mail Adresse angeben, worüber die Ortsgruppe zu erreichen ist. Beachten Sie ferner, dass die Vorstandsveränderungsmeldung in

3-facher Ausfertigung zu übersenden ist und diese bitte an mich senden.

 

Jürgen Klein

 

stellvertr. LG-Vorsitzender


26.02.2022                              !!! !!! !!! !!! !!! !!!        SAAR ECHO DIGITAL      !!! !!! !!! !!! !!! !!!

Wie bereits im letzten Saar Echo angekündigt, ist es geplant, den Versand des Saar Echos auf digitale Weise umzustellen.

Hierzu benötigen wir von jeder Ortsgruppe eine entsprechende E-Mailadresse.

Bitte sendet der LG Pressewartin, Daniela Diehl, die jeweilige Adresse.

vomsaarpolygon@web.de


18.11.2020                      Anträge für Amtsträgerehrungen

Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt, dass besonders zum Jahresende verstärkt die Anträge für Amtsträgerehrungen eingereicht werden. Aus zeitlichen Gründen ist es dann nicht immer möglich, noch alle Anträge rechtzeitig zu bearbeiten. Wir bitten Sie deshalb , Ihre Anträge möglichst frühzeitig an die Hauptgeschäftsstelle zu senden. Nur so ist sichergestellt, dass Ihnen die Ehrungen auch rechtzeitig vorliegen. 

 

Entsprechende Formulare finden Sie hier:

Download
Verleihung Ehrenabzeichen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 30.6 KB
Download
Verleihung Ehrenabzeichen.doc
Microsoft Word Dokument 149.0 KB