Nach Meldeschluss liegen für die LG-FH leider nur 7 Meldungen vor (alle in IFH 3). Aus diesem Grund wird nur am Sonntag, 21.09.2025 gestartet
Die Auslosung findet am Sonntag, 21.09.2025, um 10.00 Uhr im Vereinsheim der OG Gersheim statt. Die Fährte beginnt dann um 12.00 Uhr. Die Siegerehrung ist für 17.00 Uhr vorgesehen.
Stephan Bentz, LG-Ausbildungswart
LG-FH am 20. und 21. September 2025 in Gersheim
Erfreulicherweise hat sich die OG Gersheim sehr kurzfristig bereit erklärt, die diesjährige Landesgruppen-Fährtenhundprüfung am 20. und 21.09.2025 auszurichten. Dafür möchte ich mich, stellvertretend für das gesamte Helferteam, bei dem Vorsitzenden Elmar Drönner und der Prüfungsleiterin Nadine Bäte ganz herzlich bedanken. Bereits im Vorfeld wurde alles unternommen, um den Startern gleiche Bedingungen und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Ich bin mir sicher, dass die LG-FH 2025 bei der OG Gersheim in besten Händen ist.
Es bleibt, wie bisher, bei dem Austragungsmodus, dass in FCI IFH 2 und FCI IFH 3 gestartet werden kann, jeweils aber nur eine Fährte. Zur Bundes FH vom 24. bis 26.10.2025 in Paderborn (LG Ostwesfalen-Lippe) kann sich nur der Sieger in FH 3 qualifizieren. Es wird ein Ersatzstarter gemeldet, der das Glück haben kann, zu den Teilnehmern der Bundes FH hinzugelost zu werden.
Leistungsrichter: Stephan Bentz
Einteilung: Marc Christine
Das Fährtengelände besteht aus Wiesenflächen, Bearbeitungszustand je nach Witterung.
Meldeschluss ist Sonntag, 07.09.2025.
Meldegebühr: 30,00 € + 5,00 € Pfand für die Startnummer
Ein Meldeschein wird auf der Homepage der Landesgruppe als Download hinterlegt
Meldestelle: Nadine Bäte
Ormesweiler Str. 25a
66440 Blieskastel
0174 8987594
baete.nadine@web.de
Prüfungsleiterin: Nadine Bäte
Die Auslosung findet am Samstag, 20.09.2025, und Sonntag, 21.09.2025, jeweils um 9.00 Uhr im Vereinsheim der OG Gersheim statt. Die Fährtenarbeit wird an beiden Tagen um 11.00 Uhr beginnen. Die Siegerehrung ist für Sonntag gegen 17.00 Uhr vorgesehen.
Bei geringer Meldezahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung nur an einem Tag durchzuführen.
Ich freue mich auf eine gute Meldezahl. Unterstützen sie durch ihre Meldung die Landesgruppe Saarland und den Ausrichter, die OG Gersheim.
Stephan Bentz
LG – Ausbildungswart
Für die LG-Ausscheidung am 16. und 17.08.20025 in Quierschied liegen 10 Meldungen vor. Daher haben wir uns entschlossen, am Samstag nur in der Fährte zu starten und am Sonntag in Unterordnung und Schutzdienst auf dem Übungsplatz.
Die Auslosung beginnt am Samstag, 16.08.2025 um 07.30 Uhr im Vereinsheim der OG Quierschied. Die Fährte beginnt am Samstag um 09.00 Uhr.
Die erste Unterordnung beginnt am Sonntag um 09.00 Uhr auf dem Übungsplatz.
Um die OG Quierschied finanziell zu entlasten, gibt es eine Änderung bei der Richterbesetzung. Die Fährte richtet Marc Christine, Jürgen Klein übernimmt die Einteilung. Unterordnung und Schutzdienst werden von Stephan Bentz gerichtet.
Stephan Bentz
LG-Ausbildungswart
LG-Ausscheidung am 16. und 17. August 2025 in
Quierschied
In diesem Jahr wird unsere Landesgruppen Ausscheidung am 16. und 17. August 2025 zum ersten Mal von der OG Quierschied auf dem bestens geeigneten Übungsplatz durchgeführt. Bereits im Vorfeld wurde alles unternommen, um den Teilnehmern einheitliche Startbedingungen und den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in Quierschied zu gewährleisten. Dank gebührt hier, stellvertretend für die vielen Helferinnen und Helfer, dem Vorsitzenden Hajo Schmitt und der Prüfungsleiterin Heidi Gensheimer. Beim Bürgermeister von Quierschied, Herrn Lutz Maurer, bedanken wir uns für die Übernahme der Schirmherrschaft.
Voraussetzung für die Teilnahme an der LGA ist die erfolgreiche Teilnahme beim LG-OG 2025 in Schwalbach. Wer nicht an dieser Veranstaltung teilgenommen hat, muss zwei bestandenen IGP 3, Schutzdienst 80 Punkte, TSB ausgeprägt, nachweisen und zwar im Zeitraum nach der Bundessiegerprüfung 2024 bis zum Meldeschluss LGA.
Prüfungsleiterin: Heidi Gensheimer
Leistungsrichter: Fährte – Marc Christine
Unterordnung – Jürgen Klein
Schutzdienst – Stephan Bentz
Das Fährtengelände besteht aus Ackerflächen, Beschaffenheit je nach Witterung und Bearbeitungszustand. Wir müssen darauf hinweisen, dass das vorgesehene Fährtengelände von den Teilnehmern nicht zu Trainingszwecken benutzt werden darf. Zuwiderhandlungen können eine Disqualifikation zur Folge haben.
Die OG Quierschied bietet im Juli jeden Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine zusätzliche Übungsstunde auf dem Übungsplatz an. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die geltende Tierschutzhundeverordnung einzuhalten ist.
Die offizielle Übungsstunde mit den eingesetzten Lehrhelfern findet am Sonntag, 03.08.2025 von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Übungsplatz statt. Von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr kann Unterordnung trainiert werden, ab 11.00 Uhr Schutzdienst mit den Lehrhelfern.
Die Auslosung findet am 16.08.2025 um 7.30 Uhr im Vereinsheim der OG Quierschied statt.
Meldeschluss ist Sonntag, 03.08.2025.
Ein Meldeschein wird auf der Homepage als Download hinterlegt.
Meldestelle: LG-Ausbildungswart Stephan Bentz
Konradstr. 4, 66578 Schiffweiler
Tel. 06821/692884
Handy: 0170/5866193
e-mail: stephan.bentz@t-online.de
Die Siegerehrung ist für Sonntag, 17.08.2025, gegen 17.00 Uhr geplant. Die Hunde müssen einen gültigen Impfnachweis besitzen. Der Impfausweis ist mit den Papieren vor der Auslosung abzugeben.
Bitte denken Sie daran, dass die Kleidung bei der Siegerehrung vorgegeben ist: weißes Hemd und schwarze Hose. Bitte halten Sie sich daran.
Ich freue mich auf eine gute Meldezahl. Unterstützen sie durch ihre Meldung die Landesgruppe Saarland und den Ausrichter, die OG Quierschied.
Stephan Bentz
LG-Ausbildungswart